Mittels der beim Deutschen Patentamt wortmarkentechnisch geschützten "Dynamischen MKH nach Walther" werden bei Anisometropie alle prismatischen Belastungen BERECHNET, die Anisophorie (!) GEMESSEN und so der Weg zu einer optimal verträglichen Brille TROTZ noch so starker oder "verquerer Anisometropie" gewiesen, zum Wohl des Brillenträgers, zur Freude des Augenoptikers!